Mindestalter 18 Jahre
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt.
Ausbildung Theorie: (bei Direkteinstieg)
-12 Doppelstunden Grundstoff bei Ersterwerb
- 6 Doppelstunden Grundstoff bei Erweiterung(z.b.von Klasse B auf A2)
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff(Motorradunterricht)
- keine Theorie bei stufenweisem Zugang von Klasse A1(2 Jahre Vorbesitz) auf A2
Prüfung Theorie: (bei Direkteinstieg)
- 30 Fragen bei Ersterwerb max.10 Fehlerpunkte
- 20 Fragen bei Erweiterung max. 6 Fehlerpunkte
- keine Theorie Prüfung bei stufenweisem Zugang von A1(2 Jahre Vorbesitz) auf A2
Ausbildung Praxis:(bei Direkteinstieg)
- Grundausbildung nach der Fahrschüler-AusbO
- 5x 45 min. Landstr.
- 4x 45 min. Autobahn
- 3x 45 min. bei Dunkelheit
- Fahrstunden im Rahmen der Prüfungsvorbereitung bei stufenweisem Zugang von A1(2 Jahre Vorbesitz) auf A2
- Keine Sonderfahrten bei stufenweisem Zugang von A1(2 Jahre Vorbesitz) auf A2
Prüfung Praxis:
- 60 min Prüfungsdauer
- 40 min bei Aufstiegsprüfung (4 Grunfahraufgaben)
- Fahrtechnische Vorbereitung
- inner u. außerorts, evtl. Autobahn
- 6 von 9 Grundfahraufgaben